Unser Tätigkeitsbereich
umfasst
die ganze Welt
Sie haben über uns geschrieben
20 Jahre Erfahrung auf dem Palettenmarkt.
Wir haben Empfehlungen von 3 Weltkonzernen bekannter Produktmarken.
Für Paletten, die von Zertifizierungsstellen lizenziert sind, stellen wir die Zertifikate EPAL, UIC, IPPC (ISPM 15) aus.
Monatlich über 100.000 Stück verkaufte Paletten für 4 Industriebranchen: Lebensmittel, Pharma, Chemie und Automotive.
Wir überprüfen die Konformität und untersuchen die Lieferung von Paletten gemäß der Palettenbewertungskarte - ECR (Efficient Consumer Response) und Normen: PN-EN ISO 8611-1, PN-89/M-78201, EN 13698-1:2003 (CEN – Europäisches Komitee für Normung), dessen Äquivalent die Norm PN-EN 13698-1:2005 ist, PN-EN ISO 181613, UIC 435-2:2005.
Europaletten und Industriepaletten – aus Holz und Kunststoff
Als polnischer Vertreiber mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Branche bieten wir verschiedene Arten von Holzpaletten und Verpackungen an. Sie sind zertifiziert und verfügen daher über eine ausreichende Tragfähigkeit und Festigkeit – sowohl im neuen als auch im gebrauchten Zustand.
Wir haben Paletten in Standardgrößen, nehmen aber auch Aufträge zur Herstellung von Sonderpaletten entgegen. Wir sind in ganz Polen tätig und arbeiten seit vielen Jahren mit Firmen zusammen, die u.a. in den Woiwodschaften Masowien und Schlesien ansässig sind.
Bei uns finden Sie das, was Sie brauchen
Wenn Sie neue Holzpaletten, gebrauchte Holzpaletten oder Industriepaletten benötigen, könnten Sie keinen besseren Ort finden. In unserem Angebot haben wir Produkte, die beim Transport und der Lagerung von Waren in jeder Branche helfen. Dies sind sowohl Standard-EURO- und UIC-Holzpaletten mit den Abmessungen 1200 x 800 x 144 mm als auch Industriepaletten mit den Abmessungen 1200 x 800 mm und 1200 x 1000 mm. Darüber hinaus bieten wir Kunststoffpaletten und -verpackungen sowie Verpackungen aus Metall (sogenannte Gitterboxen) an.
Da wir jedes Mal die Konformität der Lieferungen anhand der Palettenbewertungskarte - ECR (Efficient Consumer Response) und anderer wichtiger Normen überprüfen, gewährleisten wir, dass jedes unserer Produkte sich durch höchste Qualität auszeichnet. Bei lizenzierten Paletten, d.h. EPAL und UIC, stellen wir unseren Kunden die entsprechenden Zertifikate vor, damit sie sicher sind, dass sie den Normen entsprechen.
Holzpaletten
Den größten Teil unseres Angebots bilden Holzpaletten, die sich durch eine hohe Vielseitigkeit auszeichnen. Sie können sowohl für den Transport als auch für die Lagerung verwendet werden, was die Lieferung von Waren von A nach B erheblich erleichtert. Da einige von ihnen für eine Mehrfachnutzung geeignet sind, können sie ausgetauscht werden. Somit muss es bei der Anlieferung an das Lager die Ware nicht von der Palette abgenommen werden. Es reicht nur die Palette austauschen unter der Berücksichtigung, dass sie die gleiche Kennzeichnung hat.
Paletten EPAL, EURO, UIC
Die am häufigsten verwendeten Paletten in vielen Branchen, darunter der Lebensmittel-, Bau-, Automobil- und Papierindustrie, sind EUR-Paletten, auch Europaletten genannt. Darunter befinden sich UIC-Paletten und EPAL-Paletten, die sich nur in ihren Kennzeichnung unterscheiden. Beide haben die gleiche Größe (Palette 1200 x 800 x 144 mm).
Ihr Abstand ist für alle Typen von Gabelstaplern abgestimmt, was sie äußerst universell macht. Sie können problemlos in der gesamten Europäischen Union verwendet werden. EUR-Paletten erfüllen den Standard ISPM-15. Das bedeutet, dass sie einer phytosanitären Behandlung unterzogen wurden, die eine entsprechende Feuchtigkeit gewährleistet und die Vermehrung von Mikroorganismen auf ihnen verhindert. Aufgrund ihrer hohen Qualität können sie auch außerhalb der Europäischen Union versendet werden, ohne Angst vor Schimmelbildung zu haben.
Industriepaletten
Obwohl die Europalette die am häufigsten verwendete Art von Holzpaletten ist, setzen viele Unternehmer aus den Woiwodschaften Masowien oder Schlesien auf Industriepaletten, die ihr günstiger Ersatz sind.
Da sie in Standardgrößen (1200 x 800 mm und 1200 x 1000 mm) erhältlich sind, zeichnen sie sich auch durch eine universelle Verwendung aus. Sie sind jedoch viel leichter und oft nicht der Behandlung ISPM-15 unterzogen, wodurch sie nicht für alle Transportarten geeignet sind.
Sonderpaletten
Wenn Sie ein Gewerbe betreiben, können Sie bei uns nicht nur die UIC- und Industriepaletten in Standardgrößen, sondern auch Paletten nach Maß bestellen. Sie müssen jedoch wissen, dass im Gegensatz zu Paletten mit EPAL- oder UIC-Kennzeichnung diese nicht austauschbar sind. Das bedeutet aber nicht, dass es sich um eine Einwegpalette handelt, sondern nur, dass sie nicht wie eine Europalette abgerechnet werden kann.
Da diese Art von Plattformen in der Regel viel leichter sind, können nach einmaligem Gebrauch kleinere Schäden an ihnen festgestellt werden. Meistens sind es Beschädigungen, die keine technischen Mängel verursachen und vor allem ihre Tragfähigkeit nicht beeinträchtigen. Wenn Sie sie für den Transport in ein Gebiet außerhalb der Europäischen Union zu verwenden beabsichtigen, können Sie Sonderpaletten nach einer phytosanitären Behandlung bestellen, so dass sie den Standard ISPM-15 erfüllen.
Neue und gebrauchte Paletten
Eine Europalette ist keine Einwegpalette. Daher kann sie problemlos mehrfach verwendet werden. Viele unserer Kunden setzen auf den Kauf neuer Paletten, die bei Standardgrößen (Palette 1200 x 800 mm) sofort lieferbar sind. Dank der hohen Haltbarkeit, kann man sie sogar mehrere Jahre verwenden. Dies reduziert natürlich die zukünftigen Betriebskosten und ist daher eine großartige Investition.
Mit dem Gedanken an unsere Kunden bieten wir auch eine etwas günstigere Lösung an, d.h. den Kauf von zertifizierten gebrauchten Paletten Diese sind natürlich auf ihre Festigkeit getestet, um den höchsten Standards gerecht zu werden. Auch gebrauchte Holzpaletten ermöglichen es unseren Kunden, zukünftige Logistikkosten zu senken und zusätzlich bereits beim Kauf zu sparen.
In unserer Firma können Sie gebrauchte Holzpaletten der 1. und 2. Wahl kaufen. Diese unterscheiden sich in Preis und Aussehen. Die gebrauchten Paletten der 1. Wahl sind heller und haben keine Risse. Paletten der 2. Wahl hingegen sind dunkler, was durch den Ablauf der Zeit bedingt ist, und können außerdem kleine Beschädigungen aufweisen. Ihre Tragfähigkeit oder Ladekapazität wird dadurch jedoch in keiner Weise beeinträchtigt, so dass sie genauso wertvoll sind wie neue Paletten.
Kunststoffpaletten
Neben Holzpaletten haben wir auch Kunststoffpaletten im Verkauf. In unserem Angebot finden Sie auch Palettenbehälter Mauser und Kunststoffbehälter E2. Im Gegensatz zu Holzplattformen sind sie viel einfacher sauber zu halten. Bei Bedarf können sie problemlos gewaschen und desinfiziert werden, was die Abtötung von Mikroorganismen erheblich erleichtert.
Unter den von uns angebotenen Paletten und Kunststoffverpackungen finden Sie Produkte aus Kunststoff bester Qualität mit hoher statischer und dynamischer Tragfähigkeit. Diese Eigenschaften gewährleisten eine längere Lebensdauer, was Ihnen wiederum Kosteneinsparungen ermöglicht und zusätzlich umweltfreundlich ist.
Verpackungen aus Metall - Gitterbox
In unserem Angebot finden Sie auch Gitterboxpaletten. Wie Europaletten werden sie in ganz Europa gerne eingesetzt. Dies sind Metallkörbe, die auf den Transport mit Gabelstaplern abgestimmt sind, was auch einen reibungslosen Transport und Lagerung ermöglicht. Sie haben eine große Tragfähigkeit und Volumen, so dass sie eine beträchtliche Menge an Waren aufnehmen können.
Gitterboxpaletten werden häufig für die Lagerung schwerer Teile, z.B. in der Automobilindustrie, verwendet. Dank ihrer robusten Konstruktion erfüllen sie alle erforderlichen Normen.
Für die Lebensmittel-, Chemie-, Automobil- und viele andere Branchen
Holzpaletten sowie Kunststoffpaletten eignen sich hervorragend für den Transport und die Lagerung in vielen Branchen. Wir haben Kunden aus den Woiwodschaften Masowien und Schlesien, die u.a. in der Lebensmittel-, Pharma-, Chemie- und Automobilindustrie tätig sind. Darunter befinden sich sowohl große Konzerne als auch kleinere Unternehmen, so dass wir Ihre Bestellung unabhängig von der Größe Ihres Unternehmens ausführen können. Von der hohen Qualität der Lieferungen zeugen die uns ausgestellten Empfehlungen.
FAQ
Im FAQ-Bereich haben wir die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt. Wenn Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden, rufen Sie uns an: Tel. +48 797 262 135, schreiben Sie an: biuro@polskieopakowania.com oder nutzen Sie das Kontaktformular. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.
Womit unterscheiden sich gebrauchte Paletten von neuen Paletten?
Der einzige Unterschied zwischen neuen und gebrauchten Paletten besteht in der Farbe, da gebrauchte Paletten mit der Zeit und dem Gebrauch dunkler werden. Holzpaletten haben einen langen Lebenszyklus und können viele Male verwendet werden. In Bezug auf Qualität und Festigkeit sind gebrauchte Paletten gleich vollwertige Produkte wie neue Paletten.
Lohnt es sich gebrauchte Paletten zu kaufen?
Ja. Dank gebrauchten Paletten können Sie Ihre Logistikkosten reduzieren, ohne dabei die Garantie auf Echtheit, Zulassung und Eigenschaften der Paletten zu verlieren. Gebrauchte Paletten sind eine günstigere Option zu neuen Paletten und unterliegen nicht der Recyclinggebühr. Außerdem sind gebrauchte Paletten eine umweltfreundliche Lösung.
Womit unterscheidet sich die Palette UIC von der Palette EPAL?
Der Unterschied zwischen der Palette UIC und der Palette EPAL besteht lediglich in den Kennzeichnungen an den Klötzen. Die Paletten UIC tragen das UIC-Zeichen auf dem linken Klotz und das EUR-Zeichen auf dem rechten Klotz. Paletten EPAL haben das EPAL-Zeichen auf dem linken und rechten Klotz. Die Paletten UIC und EPAL unterscheiden sich nicht voneinander in ihren Konstruktionseigenschaften oder technischen Parametern.
Was bedeutet es, dass die Palette austauschbar ist?
Das bedeutet, dass die Palette mit anderen derzeit im Umlauf befindlichen Europaletten austauschbar ist. Die austauschbare Palette ist wiederverwendbar und kann für jede Palette mit EPAL- oder UIC-Kennzeichnung abgerechnet werden.
Was bedeutet die Abkürzung UIC?
Die Abkürzung UIC (Union Internationale des Chemins de fer) ist der Internationale Eisenbahnverband, in dem Unternehmen des Schienentransports zusammengeschlossen sind. Dieser Verband vergibt seit Beginn des Bestehens von Paletten UIC Lizenzen für deren Herstellung und Wiederaufbereitung auf der Grundlage der EU-Normen und des UIC-Kodex 435. Unternehmen, die eine UIC-Lizenz erhalten haben, unterliegen Kontrollen, um die Qualität der lizenzierten/zertifizierten Paletten zu gewährleisten. Dadurch ist die Qualität der Europaletten weltweit gleich.
Was bedeutet die Abkürzung EPAL?
Die Abkürzung EPAL (European Pallet Association) ist der Europäische Arbeitgeberverband der Europalettenhersteller, der den bewährten Herstellern eine Lizenz zur Herstellung und Wiederaufbereitung von Paletten erteilt. Dieser Verband arbeitet auf der Grundlage der EU-Normen und des UIC-Kodex 435. Unternehmen, die eine EPAL-Lizenz erhalten haben, unterliegen Kontrollen, was die gleiche Qualität von Europaletten auf der ganzen Welt garantiert.
Was bedeutet die Abkürzung EUR?
Die so gekennzeichnete Palette bedeutet eine Europalette, die beliebteste Palette in Europa. Europaletten ermöglichen seit über 70 Jahren einen effizienten Warenfluss und Prozesse in Hochregallagern. Einer der größten Vorteile von Europaletten ist ihre Vielseitigkeit (die Europalette ist für alle Arten von Gabelstaplern geeignet) und bietet die Möglichkeit der Mehrfachnutzung.
Wie viele Paletten können auf einen LKW geladen werden?
Die Anzahl der Paletten, die auf einen LKW geladen werden können, hängt von der Größe des LKWs und der Art der Stapelung der Paletten ab. In der Regel werden in einem Lkw ca. 495-756 Stück Paletten untergebracht. Die Paletten können ineinander gestapelt werden auf sog. Sandwichart, dann können ca. 700-756 Paletten beladen werden. Wenn man die Paletten übereinander stapelt, kann der Lkw ca. 495 -594 Stück Paletten aufnehmen.
Kann ich eine Palette nach außerhalb der Europäischen Union versenden?
Wenn Sie eine Palette nach außerhalb der Europäischen Union versenden möchten, muss sie die Norm ISPM-15 erfüllen, d.h. sie muss einer phytosanitären Behandlung unterzogen werden. Die Norm ISPM-15 ist ein Trocknungsverfahren, das die richtige Feuchtigkeit des Holzes gewährleistet und das Wachstum von Mikroorganismen wie Pilzen, Schimmel usw. verhindert.
Was bedeutet es, dass die Paletten phytosanitär/begast sind?
Die Begriffe “phytosanitär” und „begast“ werden synonym verwendet und bedeuten, dass die Paletten einem Trocknungsverfahren unterzogen wurden, das das Wachstum von Mikroorganismen verhindert, und dass sie den erforderlichen Feuchtigkeitsgehalt aufweisen.
Ist es möglich Sonderpaletten zu bestellen?
Ja. Bei Polskie Opakowania liefern wir Paletten auch in Sondergrößen. Wenn Sie Sonderpaletten bestellen möchten, senden Sie uns einfach eine Anfrage mit individueller Spezifikation und Beschreibungen der benötigten Palettengrößen.
Wie lang ist die Wartezeit für die Lieferung der Paletten?
Bei der Bestellung von Standardpaletten variiert die Wartezeit zwischen einigen und mehreren Dutzend Stunden. Bei Sonderpaletten richtet sich die Lieferzeit nach den aktuellen Produktionskapazitäten. Bei Polskie Opakowania bemühen wir uns, die Bestellungen unserer Kunden so schnell wie möglich zu realisieren.
Verzeichnis wichtiger Abkürzungen
Suchen Sie eine Erklärung der Abkürzungen für Palettentypen? In der folgenden Liste erfahren Sie, was die verschiedenen Abkürzungen bedeuten.
-
UIC (aus dem französischen Union Internationale des Chemins de fer) ist der Internationale Eisenbahnverband, in dem Unternehmen des Schienentransports zusammengeschlossen sind. Der Verband UIC vergibt Lizenzen für die Herstellung und Wiederaufbereitung der Paletten UIC auf der Grundlage der EU-Normen und des UIC-Kodex 435. Unternehmen, die eine UIC-Lizenz erhalten haben, unterliegen Kontrollen, was die Qualität der lizenzierten/zertifizierten Paletten weltweit gewährleistet.
Achtung! Die von dem Verband UIC lizenzierten Paletten sind austauschbare Paletten – das heißt, sie können austauschbar mit den vom Verband EPAL zertifizierten Paletten verwendet werden.
-
EPAL(aus dem englischen European Pallet Association) ist der Europäische Arbeitgeberverband der Europalettenhersteller, der Lizenz zur Herstellung und Wiederaufbereitung von Paletten EPAL erteilt. Der Verband EPAL arbeitet auf der Grundlage der EU-Normen und des UIC-Kodex 435. Unternehmen, die eine EPAL-Lizenz erhalten haben, unterliegen Kontrollen, wodurch die Qualität der EPAL-Paletten weltweit gleich ist.
Achtung! Die von dem Verband EPAL lizenzierten Paletten sind austauschbare Paletten – das heißt, sie können austauschbar mit den vom Verband UIC zertifizierten Paletten verwendet werden.
-
EUR - Die so gekennzeichnete Palette bedeutet eine Europalette, d.h. die beliebteste Palette in Europa. Europaletten ermöglichen seit über 70 Jahren einen effizienten Warenfluss und Prozesse in Hochregallagern. Jede Europalette trägt das EUR-Zeichen auf dem Klotz. Einer der größten Vorteile von Europaletten ist ihre Vielseitigkeit (die Europalette ist für alle Arten von Gabelstaplern geeignet) und die Möglichkeit der Mehrfachnutzung.
-
EURO - so werden umgangssprachlich die Paletten EPAL/UIC/EUR genannt.